
Katalog:Tastenkombinationen für die wichtigsten Funktionen
abs Betrag
d/dx Ableitung
Y1, Y2, ... Funktionen des y-Editors
(dann die Zahlen „1“, „2“ oder..)
∫ dx Integral
Winkelmaß umstellen
, danach
oder
Steigung in Wertetabelle anzeigen lassen
(eine Bedienungsanleitung des GTRs kann auch unter:
www.havonix.de > Downloads heruntergaladen werden)
Havonix – Detaillierte GTR-Eingaben für AbiAufgaben: Casio 9750GII - Seite 2
kann dieses unter
eingestellt werden)
Nun diese drei Werte in y=mx+b einsetzen und aus
-0,625=0,406·4+b den Wert von b berechnen. b=-2,25
Nun hat man die Tangentengleichung: y=0,406x–2,25
TR.04.06: Eingabe von y
1
=0.4sin(12x)+1.5
Sicherstellen, dass der GTR auf Bogenmaß eingestellt ist.
(
)
(Gute Window–Einstellungen: negative x-Werte braucht man nicht. Also: Xmin=0
Xmax ist egal. In der Wertetabelle tauchen y-Werte im Bereich von ca. 1-2 auf
Ymin=-3 Ymax=3 [oder so ähnlich])
Unter y
2
die Ableitung eingeben: y
2
=d/dx(y
1
)
y
1
kann ausgeblendet werden, die Ableitung zeichnen lassen.
Von der gezeichneten Funktion (die Ableitung v´(t)) die Minima
bestimmen mit:
Havonix – Detaillierte GTR-Eingaben für AbiAufgaben: Casio 9750GII - Seite 23
Komentáře k této Příručce